





Ein neues Buch von
Doris Pagel, Jörg Pagel und Burkhart Günther
Wenn Sie interessiert sind, dann können Sie es hier bestellen.
Die Prerower Rettungsmänner fanden in der Stralsundischen Zeitung
bereits 1815 Erwähnung! Die Rettungsstation befand sich zunächst am
Darßer Ort. Sie war eine der ältesten Seenotrettungsstationen an der
Ostseeküste.
1865 erfolgte dann die Gründung der Deutschen Gesellschaft zur Rettung
Schiffbrüchiger in Kiel. Danach wurden an der gesamten deutschen Küste
Rettungsstationen gebaut.
In diesem Sinne erhielt Prerow 1869 eine neue Station am Deich. Sie
wurde von der Sturmflut 1872 stark beschädigt. Daraufhin bekam die Station
1884 das jetzige massive Gebäude. Die Rettungsstation ist bis heute als
Station Prerow / Wieck aktiv. Sie ist auf dem Übersichtsbild durch den roten
Kreis gekennzeichnet.
Einer der
bedeutendsten
Seenotretter hieß
Johann Niemann. Er war
Kapitän und von 1913 bis
1948 Vormann der
Rettungsmannschaft in
Prerow. Er wurde 1866
geboren und starb 1963
im Alter von 97 Jahren..
... Weiter im Buch